• Home
  • Veranstaltungen
  • Heimatblätter
  • Heimatmuseum
  • Statuten
  • Mitglied werden
  • Fotogalerie
  • Kontakte
  • Heimatmuseum

    Folder herunterladen

    Im Jahr 1997 gegründet und 1999-2007 sowie 2016/2017 erweitert zeigt das Heimatmuseum Wallern einen eindrucksvollen Überblick über das historische Wirken und Werken der Wallerner Bevölkerung - geführt vom Kulturkreis Wallern.

    Aufgabe und Ziel des Heimatmuseums Wallern ist die Sammlung und Präsentation heimischer Kulturgüter und historische Darstellung des Lebens in der Dorfgemeinschaft.

    Eingang zum Heimatmuseum Eingang zum Heimatmuseum Begrüßung durch Obmann Friedl

    Das Heimatmuseum umfasst 8 Ausstellungsräume und einen Ausstellungshof.

    In zwei Räumen wird die bäuerliche Wohnkultur des auslaufenden 19. Jahrhunderts gezeigt, in der nebenliegenden Scheune findet man eine Sammlung vieler bäuerlicher Arbeitsgeräte von der Saat bis zur Ernte, ein Mostpresshaus und eine alte Binderwerkstatt.

    Bäuerliche ArbeitsgeräteBindereiMenscherkammer

    Besonderer Wert wird auf die Darstellung der sozialen Verhältnisse der bäuerlichen Dienstboten gelegt - in zwei kleinen Nischen wurden eine "Mentschakammer" und ein "Einlegerstüberl" eingerichtet. Ein Raum widmet sich der Entwicklung der katholischen und evangelischen Glaubensgemeinschaft  und ist in Bildern, Schriftmaterial und Exponaten dokumentiert.

    EinlegerstüberlSakralraumSakralraum

    Besonderes Augenmerk im Sakralraum verdienen die beiden Reliefbilder der Seitenaltäre aus der alten katholischen Pfarrkirche. Die Darstellung der Volksfrömmigkeit ist ein weiterer Schwerpunkt dieser Sammlung. Die Entwicklung der evangelischen Kirche in Wallern wird in Schriften und Bildern gezeigt. Der Hof verleiht dem Museum eine heimelige Atmosphäre und dient zur Präsentation von größeren Objekten ( u.a. Dreschkasten).

    Bäuerliche ArbeitsgeräteImkereiGedenkraum

    Im Gedenkraum wird Rückschau gehalten auf die traurigen Ereignisse des 20. Jhds. - 1. und 2. Weltkrieg aus Wallerner Sicht. Eine alte Bauernstube aus dem 19. Jhd mit alten bemalten Bauernmöbeln, Hausrat, gemütlichem Hergottswinkel lädt in heimeliger Atmosphäre zum Verweilen ein - Kaffee, Kuchen und Getränke werden während der Öffnungszeiten gerne angeboten.

    SchneidereiBäuerliche Küchengeräte

    Als letztes wurde ein Raum eingerichtet, der sich der Wallerner Musiktradition widmet. Mit einem gewissen Stolz werden die  Wallerner Mitglieder der Wiener Philharmoniker (derzeit 3) präsentiert. Aber auch die Gesangsvereine und Chöre, der Musikverein (mamukawa), auf deren Niveau man auch stolz ist, werden präsentiert. Ebenso finden Komponisten aus Wallern hier einen Ehrenplatz.

    MusikraumMusikraumBauernstube

    Der Vorplatz zum Museum ist mit Erinnerungs - Steinblöcken der Partnergemeinden Wallern/Bgld.

    Volary/CZ und Pressig/D  bestückt.

    Partnergemeinden ErinnerungsteineTrachtUrkunde

    FH 10/2014

    Öffnungszeiten:

    Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Oktober von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

    Sonderführungen sind natürlich jederzeit möglich. Anfragen unter: Tel.: 0677/62070208

    Führungsdauer: ca . 1 Stunde

    Eintritt € 3,00

    Vorschau 1. Halbjahr 2023

     

    Samstag, 22. April 2023

    "KULTOUR"

    7:30 Uhr Abfahrt

    (siehe Programm)

     

    Samstag, 13. Mai 2023

    TAG DER OFFENEN TÜR

    13:00 bis 18:00 Uhr im Heimatmuseum

     

    Samstag, 3. Juni 2023

    FLOHMARKT

    08:00 bis 18:00 Uhr im Heimatmuseum

     

    Mittwoch, 21. Juni 2023

    JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

    19.30 Uhr im VAZ akZent

    ...

    Wechseln zu :  PC Version »
    masta Login